Eindrücke – Dornbach im Wandel der Zeiten

 

Dornbach – ein großer Teil des heutigen 17. Wiener Gemeindebezirkes – ist in ständiger Umgestaltung begriffen. Es ist beeindruckend, teilweise aber auch beängstigend, in welch großem Ausmaß sich Dornbach in den letzten 200 Jahren verändert hat. Letztlich liegt es an uns, Verantwortung zu übernehmen und dafür zu sorgen, historisch Wertvolles für kommende Generationen zu erhalten.

Besonderer Dank gilt Hrn. Dipl.-Volkswirt Fritz Ehrenreich für die Vorauswahl der alten Bilder und deren Freigabe für die Veröffentlichung.

Vororte

 

Die alte Endstelle des „43ers“

 

Haus Dornbacher Straße 31

 

Restaurant Schwarz (später „Zum Moraweck“)

 

Dornbacher Straße (Ecke Vollbadgasse)

 

Die Dornbacher Pfarrkirche

 

Das alte Bürgermeisteramt

 

Dornbacher Straße

 

Gasthof „Zur Kaiserin von Österreich“

 

Etablissement „Zur Güldenen Waldschnepfe“, vormals „Dornbacher Gloriette“

 

Dornbacher Straße

 

Das Dornbacher Postamt

 

Die St. Anna-Kapelle

 

Kuffner-Villa

 

Villa Schöller

 

Gasthof „Zur Himmelmutter“

 

zurück zur Übersicht