V. Mittelalter

3. Ritter, Kaiser und Papst

 

Wo wohnten eigentlich die mittelalterlichen Ritter?
Dieser Frage sollt ihr in der Folge nachgehen.
Es sind Adressen von mittelalterlichen Bauwerken angegeben. Deine Aufgabe ist es, jeweils die Homepages anzusurfen und die gestellten Fragen zu beantworten. Wenn es möglich ist, so drucke auch jeweils ein Bild des Bauwerkes aus.

Burgenrallye

1

Unsere Reise beginnt in Wien:
http://www.viaimperialis.at/memberpage_german.php?number=29
http://info.wien.at/index.html ... hier muss „Hofburg“ in die Zeile neben „Suchen“ eingegeben und mit Enter bestätigt werden

  • In welchem Jahrhundert wurde am Ort der heutigen Hofburg in Wien eine Burganlage errichtet?
  • Welcher Teil des Gebäudekomplexes der Hofburg erinnert an die alte Burganlage?
  • Welcher berühmte Knabenchor singt in dieser Kapelle?

2

Nun fahren wir nach Niederösterreich
http://harrach.nwy.at/liste.html
Unter „Die Historie“ findest du eine alte Ansicht von der Burg in Rohrau - drucke das Bild aus (siehe auch unter „technische Hinweise“ am Ende der Seite)

  • Wann wurde diese Anlage errichtet?
  • Wie hießen die damaligen Besitzer? Wie heißen die heutigen?
  • Unter „Anreise und Preise“ findest du einen Lageplan - drucke ihn aus.
  • Welcher bedeutende Komponist des 18. Jahrhunderts wurde in Rohrau geboren?

3

Ab ins Burgenland!
http://www.lockenhaus.at/intro.html
http://www.viaimperialis.at/memberpage_german.php?number=36
http://www.tiscover.com/1Root/Kontinent/6/Staat/7/Bundesland/22/Ort/213081/
Sehenswuerdigkeit/223050/Homepage/homepage...1.html

4

Die nächste Station unserer Rallye stellt die Riegersburg in der Steiermark dar:
http://www.viaimperialis.at/memberpage_german.php?number=43
http://www.aeiou.at/aeiou.encyclop.r/r641868.htm
http://www-ang.kfunigraz.ac.at/~schoepfe/burg.html

  • Fasse die Geschichte der Riegersburg kurz zusammen (Entstehungsjahr, Ausbaustufen, Größe, Besitzer, heutiger Verwendungszweck, ...)
  • Suche Bilder und eine Landkarte der Anlage - drucke sie aus

5

In welches Bundesland wird uns die Reise jetzt wohl führen?
http://www.hochosterwitz.or.at/burg/
http://www.viaimperialis.at/memberpage_german.php?number=45

  • In welchem Bundesland befindet sich die Burg Hochosterwitz?
  • Wann erfolgte die erste urkundliche Erwähnung?
  • Welcher Familie gehört die Burg heute? Seit wann?

6

Die nächste Station liegt in Oberösterreich:
http://www.viaimperialis.at/memberpage_german.php?number=17

  • In welcher Ortschaft liegt Schloss Starhemberg?
  • Wem gehört dieses Bauwerk?
  • Wann begann man mit dem Bau der Anlage?
  • Was ist im ältesten Teil des Gebäudes heute untergebracht?

7

Nun geht’s nach Salzburg:
http://www.viaimperialis.at/memberpage_german.php?number=9
http://www.salzburginfo.or.at/rundgang/festung_d.htm
http://www.aeiou.at/aeiou.encyclop.h/h781443ge.htm

Warst du schon mal in Salzburg? Wenn ja, dann ist dir der imposante Bau der Feste Hohensalzburg sicher aufgefallen. Sie ist die größte Burganlage Europas aus dem 11. Jahrhundert.

Stelle eine kurze Beschreibung zusammen.

8

Auf ins „heilige Land“
http://www.viaimperialis.at/memberpage_german.php?number=3
http://www.1500circa.net/produktion_haupt2/auswahl/docs/index_auswahl.htm
http://www.stadt-lienz.at/anno16.htm
http://www.stadt-lienz.at/indexde.htm
http://www.rlb-arts.at/portrait/albineggerlienz/ausstellungen1.htm

  • Wo befindet sich Schloss Bruck?
  • Welche Ausstellung fand hier im Jahr 2000 statt?
  • In welchen Städten wurden die anderen Teile dieser Ausstellung dargeboten?
  • Welchem Tiroler Künstler ist hier eine Galerie gewidmet?
  • Wie gefallen dir die Bilder dieses Malers?

9

Den Abschluss unserer Burgenrallye stellt Vorarlberg dar:
http://www.viaimperialis.at/memberpage_german.php?number=1
http://www.feldkirch.com/touris/tour5.htm

Die Schattenburg in Feldkirch stellt das letzte Ziel unserer Burgenrundreise dar.

  • Was ist heute alles in der Burganlage untergebracht?
  • Wer gründete die Schattenburg?
  • Seit wann ist sie im Besitz der Stadt Feldkirch?
  • Wann wurde mit dem Burgbau begonnen?

Ohne Probleme könnten wir Österreich von Bundesland zu Bundesland bereisen und immer wieder eine andere Burg als Ziel ansteuern. Diese kleine Rallye soll dir nur einen Überblick über die Vielfalt der Möglichkeiten geben, Auskunft über vergangene Zeiten einzuholen. Hoffentlich hat´s Spaß gemacht.